Wann lebte Mozart, und wo?
Welche Musik gab es bei den alten Ägyptern?
Wieso braucht das Cello einen Stachel?
Und wie entstand unsere Notenschrift?
Bei diesem umfangreichen Nachschlagewerk sind wissbegierige Musikkinder mit ihren Fragen genau richtig! "Musikwissen für Kinder" führt die jungen Leser durch die große, faszinierende Wissenswelt der Musik:
Von der Steinzeitflöte über die Musik der Barockzeit bis hin zu Jazz, Schlager, Rock und Pop: Das Kapitel zur Musikgeschichte ist eine herrliche, aufregende Reise durch die musikalische Zeit.
Darauf kann man spielen: Das große, reich illustrierte Kapitel zu den Musikinstrumenten zeigt und erklärt den kleinen Lesern alles Wissenswerte zu Flöte, Tuba, Cembalo „und Co.“
Wer sind sie und wie klang ihre Musik? Von Bach über Mozart und Schumann bis hin zu Carl Orff u.a. werden im Komponisten-Kapitel Leben und Werke der großen Tondichter vorgestellt.
...und vieles mehr!
Informativ und fantasievoll vermittelt das Werk seinen jungen Lesern Musikwissen, das Kinder interessiert. Alle Informationen sind leicht verständlich erzählt und mit tollen Fotos und Illustrationen spannend gestaltet.
Geeignet für Kinder ab 7 Jahren
Hardcover, 145 Seiten
Bestell-Nr. 420
ISBN 978-3-931862-38-1
EUR 18.50